Verein,Club | |||||||||||||||||||||
Unterthemen: |
|
Vereine Vereine und ihr Nutzen 39 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:16.11.2016 |
Vereine, Mitglieder, Kosten Sinkende Mitgliederzahlen bei zunehmend älteren Mitgliedern. Kostensteigerung statt Einsparungen. Kann das gut gehen? Überlegungen dazu von DD6NT PDF-Dokument. 35 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.04.2017 |
Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS) Nachwuchsgewinnung, Tipps für Projekte mit Schülern. 20 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
AMSAT Deutschland e.V. AMSAT-DL Funkamateure entwickeln Amateurfunksatelliten. 18 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
GDXF e.V. German DX Foundation Unabhängige Interessengemeinschaft deutscher DXer. Unterstützung deutscher DXpeditionen und DX-Aktivitäten. 16 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Diplom Sammler Waterkant (DSW) Sammler von Amateurfunk-Diplomen der Küstenländer 14 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.09.2006 |
INTERMAR e.V. Dienstleistungen für Segler und Yachtbesitzer Wir meinen, teilweise in einer "Grauzone" des Amateurfunkdienstes (PSK-Mail u.ä.) ? 13 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
DL-YL-Informationen Für amateurfunkbegeisterte Mädchen und Frauen auf der DL-YL-Homepage 12 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
9K Kuwait Amateur Radio Society (KARS) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 11 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
ES Eesti Raadioamatööride Ühing/Estonian Radioamateurs Union (ERAU) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 11 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
HB0 Amateurfunk Verein Liechtenstein (AFVL) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 11 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
EURAO Europäische Organisation der Funkamateure 11 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:14.04.2013 |
4X Israel Amateur Radio Club (IARC) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 11 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
IBFD e.V. Interessengemeinschaft blinder Funkamateure in Deutschland Zusammenschluss von Whitestickern, die sich bei der Ausübung des Hobbys austauschen und unterstützen Mit Audiomagazin "CQ-IBFD". 11 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:17.01.2013 |
HP Liga Panamena de Radioafocionados (LPRA) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e.V. (VFDB) Homepage des VFDB, der dem DARC e.V. korporativ angeschlossen ist. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:02.09.2001 |
EI Irish Radio Transmitters Society (IRTS) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
IPA - Radio - Club (IPARC) International Police Association in Deutschland. Homepage mit Informationen zum IPA-RC 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:27.02.2001 |
BV Chinese Taipei Amateur Radio League (CTARL) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
7X Amateurs Radio Algériens (ARA) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:23.04.2004 |
IGAF e.V. Interessen-Gemeinschaft-Amateurfunk e.V. in Dorsten Internetseite der IGAF e.V. mit der Klubstation DF0IA 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:09.10.2006 |
JAIG - Japanes Amateurs in Germany Die JAIG will die Freundschaft zwischen deutschen und japanischen Funkamateuren fördern, insbesondere von in DL lebenden Japanern. Die JAIG ist auch offen für Funkamateure anderer europäischer Länder. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.04.2001 |
4U1I International Amateur Radio Club (IARC) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
ADACOM e.V. Fachverband für Amateur-Datenfunk 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
DU Philippine Amateur Radio Association (PARA) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
C3 Union de Radioaficionats Andorrans (URA) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
4S Radio Society of Sri Lanka (RSSL) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
Amateurfunk in Südtirol Amateurfunkgruppe für Versuchs-und Notfunk Südtirol 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:19.04.2004 |
IG Military-Radio-Runde Interessengruppe für historische Militärfunktechnik 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.10.2009 |
G Radio Society of Great Britain (RSGB) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
9V Singapore Amateur Radio Transmitting Society (SARTS) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
SOTA-Aktivitätsgruppe Eifel-Mosel-Hunsrück Webseite der SOTA-Aktivitätsgruppe Eifel-Mosel-Hunsrück 10 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:29.09.2004 |
Friends of S.F.B. Morse Club Homepage des FMC 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:28.01.2001 |
DL-DX-RTTY-Contest Group Homepage der Interessengruppe 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:08.01.2008 |
HTP Helvetia Telegraphie Club Homepage des Helvetia Telegraphy Clubs. 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Funkamateure e.V. Und wieder wurde in Deutschland eine neue Amateurfunkvereinigung gegründet. Der DARC verliert zunehmend Mitglieder, die sich dann eigene Vereine schaffen. Eine weitere Aufsplitterung! Warum wohl? (siehe Rubrik "Wende" bei QSLonline) 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:08.03.2013 |
HL Korean Amateur Radio League (KARL) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
IARU Region 1 Webseite der IARU-Region 1 (Europa, Afrika, Asien [ausser Iran], Russland, Georgien, Armenien, Asherbaidjan, Kasachstan, Turkmenistan, Uzbekistan, Kirgistan, Mongolei. 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:25.08.2003 |
Österreichischer Versuchssenderverband (ÖVSV) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:28.11.2001 |
EP Amateur Radio Society of Iran Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
Flieger-Funk-Runde Homepage der FFR 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:28.01.2001 |
IG der Funkamateure in Hilfsorganisationen Homepage der Interessengemeinschaft 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:28.01.2001 |
Süddeutsche DX-Gruppe Homepage der SDXG 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:28.01.2001 |
Radioamateure der Belgischen Ostkantone Webseite der Vereinigung deutschsprachiger Funkamateure in Belgien, die innerhalb der UBA tätig ist. 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:18.04.2004 |
F Union Francaise des Radioamateurs (REF) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
EA Union de Radioaficionados Espanoles (URE) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
HB9 Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Homepage der USKA 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Young Helpers on the Air Homepage der YHOTA 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:03.03.2007 |
CT Rede des Emissores Portugueses (REP) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
Dolomites Radioclub Der Südtiroler Amateurfunkverein 9 Aufrufe seit 01.01.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:25.08.2003 |